Film Suche

previous

#22931

next

Suche Filmtitel aus dem Genre Sciencefiction der 80iger Jahre

Film Suche 03.01.2021 17:58:33

3 Kommentar(e) | 380 Klick(s) | Suche Film aus folgendem Zeitraum / Jahr:


Peter Reinert (Gast) - sucht nach folgendem Film, kannst du helfen?

Suche Filmtitel eines Sciencefictionfilms. Schon ewig nicht mehr gesehen oder gehört davon.
Mann findet ein Amulett mit Kette. Dieses kann er sich umhängen. Mann bekommt davon Kräfte. Bei jedem benutzen des Amuletts brennt es sich ein bisschen in die Brust ein. Mann verändert sich immer mehr.
Außerirdische suchen dieses Amulett.
Ein Schlusskampf zwischen einem Et ähnlichen Wesen und ich glaube einem Roboter und dem Mann mit den Kräften entsteht.
Film spielt auf der Erde.
Ich denke er stammt aus den 80igern.
Vielen Dank



Kaufe dir eine zweite Telefonnummer um SMS Verifizierungen für WhatsApp, Tinder, Instagram, Telegram und allen online Diensten zu erhatlen.




! Jetzt helfen diesen Film wieder zu finden !

+

RM - schrieb am 03.01.2021 18:06:17 Uhr

Vielleicht meinst Du "Sindbads gefährliche Abenteuer". Darin geht es um ein dreiteiliges Amulett, das man sich um den Hals hängt, und um einen bösen Magier, der durch Zaubern Kräfte verliert und altert. Und viele Fabelwesen.


DVDFriend (Gast) - schrieb am 03.01.2021 18:07:31 Uhr

Im großen und ganzen erkenne ich aus Deiner Beschreibung folgenden SciFi Film:

Laserkill – Todesstrahlen aus dem All (1978)
Originaltitel Laserblast

https://de.wikipedia.org/wiki/Laserkill_%E2%80%93_Todesstrahlen_aus_dem_All


DVDFriend (Gast) - schrieb am 03.01.2021 18:50:41 Uhr

Anhand des ganzen Films L'uomo laser - Laserblast (Fantascienza Film 1978) in Italienisch kann ich folgende Angaben in Deiner Beschreibung verifizieren:

"Mann findet ein Amulett mit Kette" von 18:40 - 19:48

Er findet zuerst eine Alien Laserwaffe, die aber nur im Zusammenhang mit dem Amulett funktioniert

"Amuletts brennt es sich ein bisschen in die Brust ein." zu sehen bei 44:48

Kleiner Tipp: Mach ein Doppelklick auf das embedded Video, dann erscheint es im Vollbildmodus, starte es und Du kannst besser auf der Zeitachse positionieren.
Mit einem weiteren Doppelklick oder der esc Taste verläßt Du den Vollbildmodus.