Film Suche 13.12.2015 18:35:05
7 Kommentar(e) | 1246 Klick(s) | Suche Film aus folgendem Genre:
User1111 (Gast) - sucht nach folgendem Film, kannst du helfen?
Kaufe dir eine zweite Telefonnummer um SMS Verifizierungen für WhatsApp, Tinder, Instagram, Telegram und allen online Diensten zu erhatlen.
! Jetzt helfen diesen Film wieder zu finden !
+Kommentar eintragen
Natürlich völlig kostenlos! Keine Registrierung nötig!
DVDFriend (Gast) - schrieb am 13.12.2015 18:49:24 Uhr
Karate Tiger 3
Originaltitel Kickboxer
https://de.wikipedia.org/wiki/Karate_Tiger_3_%E2%80%93_Der_Kickboxer
DVDFriend (Gast) - schrieb am 13.12.2015 18:58:18 Uhr
Sorry wieder der ganze Film.
Hier ist der Trailer zu Karate Tiger 3
User1111 (Gast) - schrieb am 13.12.2015 19:06:21 Uhr
Danke für die antwort, aber der ist es nicht. Es handelt sich eher um MMA kämpfe.
DVDFriend (Gast) - schrieb am 13.12.2015 19:27:21 Uhr
Warrior (2011) ist es wohl auch nicht.
http://www.imdb.com/title/tt1291584/
Da fehlt der Rollstuhl.
DVDFriend (Gast) - schrieb am 13.12.2015 20:20:43 Uhr
Ich stoße bei meinen Internetrecherchen immer wieder auf folgende Filme:
- Karatetiger 3 Der Kickboxer
- Warrier (2011)
- The Fighter (2010)
- Brothers (2015)
Aber die Rollstuhlszene kenne ich nur in Karate Tiger 3 – Der Kickboxer, weshalb ich mir auch so sicher war.
Ich muss jetzt leider mit der Filmsuche Schluss machen.
Falls nicht ein anderer in diesem Forum Deinen Film
findet, mache ich gerne morgen weiter
Es tut mir leid. Aber ich war mir aber so sicher.
Grüße DVDFriend
Sonja (Gast) - schrieb am 17.12.2015 22:46:19 Uhr
Sorry, dass ich mich da einmische, ich kenne auch nur Karate Tiger 3 - der Kickboxer, wo der Bruder ....
Lieber User1111: der Kampfstil der letztendlich unterrichtet wird nennt sich Muay Thai. Und wie bei allen Jean-Claude van Damme - Filmen werden die Stile gemixt, da kämpft fast niemand nach den realen strengen Regeln.
Durch den Titel nicht irritieren lassen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Muay_Thai
zu wettkampfregeln scrollen. .. die gleichen sich fast mit MMA
Solltest du einen anderen Bruder im Rollstuhl Film finden, bitte lass es uns wissen, ich würde ihn mir gerne auch anschauen, bin Fan von solchen filmen.
J.C. v. D. in Bloodsport ist immer noch am Besten. Oder Jason Scott Lee in Dragon Bruce Lee Story.
DVDFriend (Gast) - schrieb am 20.12.2015 19:10:33 Uhr
Liebe Sonja,
vielen Dank, dass Du ebenfalls meinen Lösungsvorschlag nochmal bestätigst hast und für Deine sehr klaren Worte.
Ich habe übrigens letzten Montag abends nochmal tiefer recherchiert und auch keinen weiteren “Bruder in den Rollstuhl geprügelt“ Film gefunden.
Ich habe aber das Gefühl, das es einige wenige User in diesem Forum gibt, die meine gutmütige und engagierte Ader erkannt haben und mich, obwohl der Film schon bereits von mir gefunden wurde, gerne weitersuchen lassen wollen, um somit zusätzlich zu dem bereits gefundenen Film noch zu einer Liste von ähnlichen gelagerten Filmen von mir zu kommen.
Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber das Gefühl ist schon da. Da fühle ich mich schon ein wenig ausgenutzt und ziehe mich dann vom Forum tageweise zurück. Arbeitsstress und Weihnachtsstress tun da noch das übrige.
In Zukunft werde ich daher weder Filmvorschläge, noch Filmempfehlungen und auch keine sonstigen zusätzlichen Filmangaben mehr in diesem Forum geben, sondern ausschließlich mich auf die Filmsuche beschränken.
(3 Copy&Paste‘s: Titel, “Beschreibungs “ Link und YouTube Link). Das muss genügen.
Ich bitte da um Verständnis.
In Sachen Mixed Martial Arts gebe ich Dir Recht. Eigentlich ist es nichts Neues.
Selbst der Thailänder Toni Jaa (Ong-Bak) praktiziert nicht nur das thailändische Muay Thai Boran,
sondern auch das koreanische Taekwondo. Dasselbe gilt auch für die Thailänderin Yanin „Jeeja“ Vismitananda (Chocolate … süß und tödlich!) die neben Muay Thai auch den 3.Dan in Taekwondo hat. Auch die kleine Chinesin Moon Lee (Angel aka Iron Angels Verfilmungen) macht neben dem chinesischen Wushu auch Taekwondo. Anders kann man die perfekten Trittkombinationen (die zumeist sehr hoch angesetzt sind) nicht erklären. Denn das ist zweifelsohne das Markenzeichen von Taekwondo. Selbst Bruce Lee’s Jeet Kun Do hat dieses aus dem Taekwondo kopiert.
Aber, liebe Sonja, ich finde es toll, dass Du Dich auch als Fan von Martial Art Filmen hier im Forum
geoutet hast. Vielleicht findet sich ja irgendwann einmal die Gelegenheit, dass wir mal persönlich in einem Cafe unsere Erfahrungen diesbezüglich miteinander austauschen können.
Viele Grüße DVDFriend